Unverständliche Phänomene
Stellen Sie sich vor, Sie sind Passagier bei der Explosion einer Silvesterrakete und beobachten die sich ausbreitenden Partikel. Während Ihres Fluges stellen Sie fest: - Alle Partikel streben von Ihnen fort und - die fernen fliegen scheinbar schneller, als die nahen.
Edwin Hubble entdeckte diese Phänomene bei fernen Galaxien und schloss daraus: Das Weltall dehnt sich beschleunigt aus. Doch dies war ein Irrtum. Weil wir unsere eigene Fluchtgeschwindigkeit nicht wahrnehmen können, sehen wir alle anderen Objekte fliehen. Dabei sind wir selbst fliehender Bestandteil der Ausdehnung des Weltalls. Es dehnt sich nicht beschleunigt aus.
Dieser Artikel löst das Problem und beschreibt die Phasen der Ausdehnung aus der Perspektive des teilnehmenden Beobachters und zeigt, wie damit viele aktuelle Rätsel im Weltall einfach gelöst werden.
|